Entdecken Sie die Wahrheit über alternative Behandlungen zur Zahnaufhellung, von Ölziehen bis Backpulver.
Mit strahlend weißen Zähnen zu lächeln, gehört zu den Hauptzielen jeder Schönheitspflege, und manchmal versuchen Menschen mit weniger konventionellen Mitteln, makellose Zähne zu erzielen. Aber was ist dran an alternativen Trendmethoden zur Zahnaufhellung wie dem Ölziehen mit Kokosöl? Sind sie so wirkungsvoll, wie manche Menschen glauben? Lesen Sie weiter und entdecken Sie die Wahrheit über das Ölziehen sowie zwei weitere Do-it-yourself-Methoden, die derzeit in aller Munde sind …
Diese Bleichtechnik, die momentan voll im Trend liegt, wird in allerlei Beauty-Blogs angepriesen, aber wirkt sie tatsächlich? Kurz gesagt: nein. Jedenfalls nicht in einer Weise, die wissenschaftlich belegt ist.
Ölziehen entstammt der indischen Volksmedizin und besteht darin, Kokosöl oder ätherische Öle im Mund herumzuwälzen. Wenn Sie die Mischung ausspucken, sollte sie sich von einer klaren Substanz in eine milchweiße Flüssigkeit verwandelt haben. Darin, so wird gesagt, zeigen sich die „Toxine“ und „bösen Bakterien“, die aus Ihrem Mund herausgezogen wurden.
Angeblich hellt diese Methode nicht nur die Zähne auf, sondern sie hilft auch, Plaque zu minimieren, und führt zu einer besseren Mundhygiene. Für diejenigen, die die Methode ausprobieren, mag es überzeugend sein, diese vermeintlich „bösen“ Bakterien im Waschbecken zu sehen – es gibt jedoch keinen wissenschaftlichen Beweis für die Behauptung, dass dadurch die Zähne weißer werden oder das Lächeln schöner.
Die Backpulver-Aufhellmethode besteht darin, dass Sie sich die Zähne zweimal wöchentlich – zusätzlich zur normalen Zahnreinigung – mit Backpulver putzen. Eine Variante besteht darin, dem Backpulver einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, die Mischung auf Ihren Zähnen zu verreiben und sie dort eine Minute zu belassen, bevor sie abgespült wird. Es wird empfohlen, dies nicht öfter als einmal wöchentlich zu tun.
Da Backpulver ein mildes Abrasiv (Schleifmittel) darstellt und Zitronensaft von Natur aus säurehaltig ist, können beide Methoden Ihren Zahnschmelz abnutzen. Zwar kann Backpulver weniger starke Flecken entfernen (was den Eindruck einer Aufhellung erzeugt), aber es muss mit großer Vorsicht gehandhabt werden, um auf lange Sicht Schäden am Zahnschmelz und zunehmende Zahnprobleme zu vermeiden.
Fans von natürlichen und alternativen Gesundheitsverfahren empfehlen alle möglichen Arten von Aufhellungsmethoden auf Basis ätherischer Öle – von Pfefferminz- über Nelken- und Zimt- bis zu Eukalyptusöl. Da es nicht ratsam ist, ätherische Öle zu schlucken oder sie innerlich anzuwenden, sollte diese Methode nicht zur Zahnaufhellung angewandt werden.
Weißere Zähne können bewirken, dass Sie großartig aussehen und sich auch so fühlen – und die beste Art, sie zu erreichen, ist eine Methode, die nicht nur die Zähne aufhellt, sondern sich auch ohne Risiko für Ihren Zahnschmelz anwenden lässt.
White Now Zahnpaste nutzt Blaulicht-Technologie, eine optische Aufhellmethode, die Zähne sofort und ohne die mögliche Aggressivität alternativer Bleichmethoden weißer wirken lässt*, gefahrlos für Ihren Zahnschmelz ist und von der World Dental Federation für die tägliche Anwendung empfohlen wird.
Mit White Now bekommen Sie sofort weißere Zähne, und Ihr Lächeln bleibt langfristig sicher und schön.
* Der Soforteffekt ist rein optisch und zeitlich begrenzt.