Toothpaste pack shot

Die Nachhaltigkeitsziele von Signal

personnes qui soutiennent la planète
Tubes de dentifrice en plastique
Signal toothpaste pack shot
Mentadent Sustainability Icon Bin.tif
Mentadent Sustainability Icon Recycling.tif
Mentadent Sustainability Recycling Graphic 2880x1800px.tif

Wir haben uns das Ziel gesetzt, bis 2025 alle unsere Tuben recycelbar zu machen. Diese Umstellung braucht Zeit und deshalb sind einige unserer Tuben noch nicht recycelbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer schnellstmöglichen Umsetzung.​

Zahnpastatuben waren in der Vergangenheit aufgrund ihres Designs und ihrer Größe schwer zu recyceln.​

Die Tuben enthalten in der Regel eine Aluminiumschicht, die das Produkt schützen soll. Dies macht es aber unmöglich, die Tuben im normalen Recyclingprozess zu recyceln.​

Nach vier Jahren Forschung und Entwicklung ist es uns gelungen, unsere neue, recycelbare Tube auf den Markt zu bringen.​

Diese Tube kann über die Recyclingkreisläufe recycelt werden und hat keine Auswirkungen auf die Qualität oder Leistung der Zahnpasta.​

Recyclingfähiger Kunststoff, der verantwortungsvoll und mit Sorgfalt genutzt und entsorgt wird, ist ein wertvolles Material, das unsere hohe Produktqualität über einen längeren Zeitraum sicherstellt und die einfache Handhabung der Produkte gewährleistet.​

Unsere recycelbaren Tuben bestehen aus hochdichtem Polyethylen (HDPE). Dies ist einer der am leichtesten recycelbaren Kunststoffe auf dem Markt. Er kann umgewandelt und in vielen anderen Produkten und Verpackungen wiederverwendet werden.​

​Dies ist erst der Anfang unseres Beitrages, die Welt von morgen durch einen verantwortungsvollen Umgang mit Verpackungsmaterialien nachhaltiger zu gestalten.​

Nein, wir haben keine Kompromisse in Bezug auf Geschmack, Duft oder Qualität unserer Zahnpasten gemacht. Die einzige spürbare Veränderung ist unsere Tube selbst – das Material ist weicher und glatter.​

Der recycelte Kunststoff, der in unseren Zahnpastatuben verwendet wird, wurde zuvor für Lebensmittelverpackungen verwendet (meist Milch- und Saftflaschen). Dieser Kunststoff wird dann gesammelt, sortiert, gereinigt und verarbeitet, um sicher in neuen Verpackungen wiederverwendet zu werden. Im Grunde geben wir diesem Plastik ein neues Leben, anstatt neues Plastik zu verwenden. ​

Recycelbarer Kunststoff fließt in den Wertstoffkreislauf und kann für die Herstellung neuer Verpackungen genutzt werden. Diese Art von Kunststoff unterscheidet sich von nicht recycelbaren Materialien, die nach der Verwendung lediglich thermisch verwertet werden können.​

​Recyceltes Plastik (PCR) wird aus Material hergestellt, das zuvor in anderen Verpackungen verwendet wurde. ​

Es wurde gesammelt, aufbereitet für die Wiederverwendung in einer neuen Verpackung (wie z. B. Flaschen) und kann erneut recycelt werden.​

Durch die Nutzung recycelbarer und recycelter Kunststoffe kann somit ein Kreislauf entstehen.​

Signal hat sich das Ziel gesetzt, den Einsatz von Neukunststoff bis 2025 um ein Drittel zu reduzieren. Wir sind dabei, so weit wie möglich neuen Kunststoff in unseren Tuben durch recycelten Kunststoff (PCR) zu ersetzen. ​

Das bedeutet, dass wir grundsätzlich mit unserer derzeitigen Technologie etwa 20% des Kunststoffs in der Tube durch recycelten Kunststoff ersetzen können, ohne die Qualität des Produkts zu beeinträchtigen. ​

Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, diese Technologie zu verbessern, und gehen davon aus, dass wir diesen Anteil bald erhöhen können.​

Dieser recycelte Kunststoff (PCR) ist sicher in der Anwendung und wird aus Lebensmittelverpackungen aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) gewonnen (hauptsächlich Milch- und Saftflaschen).​

Derzeit ist das Materialangebot mit der für Zahnpastatuben benötigten Kunststoffqualität begrenzt und es ist weiterhin herausfordernd, genügend recycelten Kunststoff für unsere Produkte zu erhalten.​

Darum ist es zurzeit noch nicht möglich, die angestrebten 20% auch wirklich auszunutzen. Ein fester Anteil des recycelten Materials kann aufgrund des begrenzt verfügbaren Rohmaterials zurzeit noch nicht sichergestellt werden und der Prozentsatz differiert daher über die einzelnen Produktionen. Wir arbeiten daran.​

HDPE: eine Kunststoffart mit besonderen mechanischen Eigenschaften, die für Verpackungen ausgewählt wurde

Alle Unilever-Mundpflegeprodukte werden in Übereinstimmung mit den EU-Vorschriften hergestellt und vor ihrer Markteinführung einer gründlichen Sicherheitsbewertung unterzogen. Der recycelte Kunststoff wird aus HDPE-Lebensmittelverpackungen (hauptsächlich Milch- und Saftflaschen) gewonnen und wurde als sicher für die Verwendung in einer Zahnpastatube bestätigt. ​

HDPE: eine Kunststoffart mit besonderen mechanischen Eigenschaften, die für Verpackungen ausgewählt wurde

Ja, Tuben, die recycelten Kunststoff enthalten, können recycelt und für die Produktion neuer Verpackungen verwendet werden.