Das größte Badezimmer-Rätsel - Wie kommen die Streifen in die Tube?
Die Signal Tube wird in zwei Schritten mit Zahncreme gefüllt: Zuerst mit der Rot-Creme und dann mit der Weiß-Creme. Über dem Tubenhals trennt eine dünne Wand die Rot-Creme von der Weiß-Creme. Die Trennwand hat kleine Schlitze.
Drückt man nun auf die Tube, schiebt sich die Weiß-Creme durch den Tubenhals. Gleichzeitig werden durch den Druck dünne Streifen Rot-Creme durch die Schlitze der Trennwand geschoben. Kurz vor der Tuben-Öffnung legen sich die roten Streifen auf die Weiß-Creme.
Da sich der Druck immer gleichmäßig nach allen Seiten ausdehnt (das ist ein physikalisches Gesetz) kann man die Signal Tube drücken, wo man will – es klappt immer. Wer gerne selber forschen möchte: Leere Tube vorsichtig an der Seite aufschneiden und mal einen genauen Blick in das Innere werfen.
Viel Spaß!